Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation? Aus betriebswirtschaftlicher Sicht haben Sie sicherlich die Maximierung von Umsatz…
Für ein gutes Beziehungsmanagement trotz Kontakteinschränkungen setzt Janine Müller-Dodt auf digitale Kommunikation und künstliche Intelligenz Um in turbulenten Zeiten wettbewerbsfähig…
Die Notwendigkeit eines Change-Managements ist zum allgegenwärtigen Thema geworden. Vor allem durch die rasant fortschreitende digitale Transformation wird Resilienz, also…
Veränderungsprozesse erfordern neue Wege in der Teamentwicklung. Janine Müller-Dodt kennt die Erfolgsfaktoren und erklärt, welche Auswirkungen das alltägliche Arbeitserlebnis auf…
Notgedrungen werden die meisten Meetings derzeit digital durchgeführt. Janine Müller-Dodt weiß, worauf es bei der Umsetzung virtueller Formate ankommt Meetings,…
Mit Blick auf das dynamische, volatile Umfeld und die weiterhin bestehenden Unsicherheiten informiert Janine Müller-Dodt über eine andere Form unternehmerischen…
Der Verlauf der SARS-CoV-2-Pandemie ist schwer einzuschätzen und die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handelns haben sich auch in der Gesundheitsbranche für…
Janine Müller-Dodt informiert über die Veränderungen in der Zusammenarbeit, der Führung in Unternehmen und die Vorteile selbstorganisierter Teams In den…
Neues Denken, ein anderes Arbeiten und einen frischen Blick auf Führung – all das benötigen Unternehmen, die digitaler, selbstorganisierter, standortunabhängiger…
Janine Müller-Dodt, Organisationsverantwortliche des DDIM.lokal Hamburg und Leiterin der Fachgruppe Healthcare der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM), berichtet…
Unternehmerische Grundannahmen und Strategien wirkungsvoll zu überprüfen, ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg Neben der Bindung von Fachkräften ist es…
Mit gemeinsamer Sprache gestärkt aus der Notlage hervorgehen Viele Unternehmen haben sich weitestgehend mit der aktuellen Situation arrangiert, stabilisieren sich…
Janine Müller-Dodt informiert, wie virtuelle Zusammenarbeit erfolgreich gestaltet werden kann und was Mitarbeiter jetzt brauchen, um Sicherheit zu gewinnen Viele…
Mit Transparenz und Vertrauen durch herausfordernde Zeiten Wir alle befinden uns in einer nie dagewesenen Situation der Umgestaltung und Neuausrichtung.…
Gewohnte Arbeitsweisen sind plötzlich nicht mehr möglich, denn viele Mitarbeiter befinden sich jetzt im Homeoffice. Dies stellt Unternehmen und Führungskräfte…
Die digitale Transformation betrifft im Gesundheitssektor jedes Unternehmen, dabei sind die Kunden- und Organisationsperspektive zu betrachten, informiert Janine Müller-Dodt (more…)
Janine Müller-Dodt, Gründungsmoderatorin und Leiterin der neuen DDIM Fachgruppe Healthcare, informiert über die Fachgruppenarbeit und -ziele Die Dachgesellschaft Deutsches Interim…
Bereits seit längerem begleitet uns das Thema „Gamification“ im Business-Bereich. Mittlerweile hat es eine hohe Relevanz für zukunftsorientierte Unternehmen erreicht.…
Nachdem wir in der letzten Publikation eingehend die Megatrends Individualisierung und Digitalisierung beleuchtet haben, legen wir in dieser aktuellen Ausgabe…
Die Digitalisierung bzw. Industrie 4.0 ist eines der größten ökonomischen Transformationsvorhaben der Gegenwart und Zukunft und bedeutet technologischer und organisatorischer…
Individualisierung und Digitalisierung – zwei Megatrends, die sich gegenseitig potenzieren. In den unterschiedlichsten Lebensbereichen führt die kontinuierlich fortschreitende Digitalisierung zu…
Wir wissen heute, dass die erfolgreiche Umsetzung komplexer Prozesse, Strukturen und Projekte nicht durch Vereinfachung nach dem Motto des Simplifying…